Blumenbanderole
16 Dienstag Feb 2021
Posted Allgemein, Anleitung, Geburtstag, Verpackungen
in16 Dienstag Feb 2021
Posted Allgemein, Anleitung, Geburtstag, Verpackungen
in31 Sonntag Jan 2021
Posted Allgemein, Anleitung, Blog-hop, Geburtstag, Karte
inHeute ist es wieder soweit, eine neue Runde Technik Blog Hop startet.
Ich zeitge eine Triangle Trifold Karte mit einem Eselchen aus den SAB Set Grüsse auf vier Hufen.
Dafür werden zwei Farbkarton mit den Maßen 24 x 12 cm benötigt.
Gefalzt wird jeweils bei 12 cm.
Die beiden so übereinander kleben, dass drei gleiche quadratische Teile entstehen.
Die beiden äußeren Teile werden jeweils diagonal gefalzt. wichtig ist, das beide Falze in die gleiche Richtung verlaufen.
Die Dreiecke nach außen falzen, und schon kann die Karte verziert werden.
Das Motiv für die Kartenvorderseite darf nur diagonal zur Hälfte aufgeklebt werden, da die Karte sonst nicht mehr geöffnet werden kann.
Viel Spass beim Nachbasteln und jetzt geht es weiter zu Anna.
Und hier noch mal die Links zu den anderen Mädels:
1. Kerstin C.
2. Marlies und Kirsten
3. Meike V.
4. Stefanie S.
5. Ramona S
6. Sandra S.
7. Claudia B.
8. Gesche P.
9. Angela K.
10. Angelika S.
11. Sigrid W.
12. Simone S.
13. Jonas K.
14. Helke S.
15. Beate S. Hier bist du gerade
16. Anna D.
17. Petra K.
17 Dienstag Nov 2020
Posted Allgemein, Anleitung, Challenge, Deko, Weihnachten
inIm Rahmen der #papierliebechallenge von @paulinespapier @salakreativ und @minipresents möchte ich eine tolle #Adventskalenderidee zeigen:
Ich habe auf ein A5 Klemmbrett meinen ausgedruckten Text geklemmt.
Auf den Zahlen sind hinten kleine Magnete geklebt. Hinter dem Blatt und dem Klemmbrett sind ebenfalls Magnetstreifen, die die Zahlen halten.
Für den #Weihnachtscountdown einfach jeden Tag die Zahlen neu anbringen.
Viel Spass beim Nachbasteln. ❤
05 Sonntag Jul 2020
Heute gibt es wieder eine neue Runde Technik Blog Hop, den Kerstin wieder organisiert hat. Vielen Dank dafür.
Ich möchte dir heute eine besondere Art des Embossens näherbringen.
Du kannst farbig embossen, ohne, dass du farbiges Embossing Pulver benötigst.
Es funktioniert so:
Schon fertig.
So habe ich auf meiner Karte die kleinen Fischchen und die Korallen gemacht.
Viel Spass beim Nachbasteln und jetzt geht es weiter zu Conny
Und hier noch mal die Links zu den anderen Mädels:
1. Kerstin C.
2. Marlies und Kirsten
3. Claudia B.
4. Rene G.
5. Simone S.
6. Meike V.
7. Annett
8. Britta T.
9. Daniela S.
10. Heike K.
11. Kirstin S.
12. Gesche P.
13. Tanja A.
14. Petra K.
15. Angelika S.
16. Beate S. Hier bist du gerade
17. Conny P.
17 Sonntag Mai 2020
Posted Anleitung, Blog-hop, Verpackungen
in
Unser #papierverrueckt #instabloghop hat heute das Thema #vatertag . Ich habe wieder eine Verpackung für euch.
Mein Vater ist ein kleines Schleckermäulchen und bekommt deshalb etwas Süßes hübsch verpackt.
Dafür habe ich das Set #mitmeerwert hergenommen. Ein tolles Set, das ich mir erst vor Kurzem zugelegt habe, und auch in den neuen Katalog übernommen wird.
Also, wenn du es gerne hättest, oder einen Stampin up Katalog brauchst, dann melde dich einfach bei mir.
Die anderen Teilnehner findest du übrigens auf meiner Instagram unter „beatespuhler“
Noch ein Nachtrag: Die Anleitung für diese doppelte Schiebeverpackung findest du auf meinem YouTube Kanal
und meiner Homepage
10 Sonntag Mai 2020
Posted Anleitung, Deko, Geburt/Taufe, Geburtstag, Kommunion/Konfirmation, Ostern
inIch wünsche eine schönen Muttertag.
Für die Kuchentafel am Nachmittag habe ich noch eine superschnelle Idee für Tischgoodies.
Ich habe die rechteckige Stanzform aus dem Set „Gedanken der Natur“ genommen und die Form ausgestanzt.
Anschließend habe ich das Rechteck mit Herzen verziert; es kann natürlich ein beliebiger Stempel genommen werden, Hauptsache, das Motiv ist klein.
Nun habe ich die die ausgestanzte Form an der langen Seite bei 5 und 6 cm gefalzt und geknickt, schon entsteht eine Tasche für eine kleine Süssigkeit (evtl. Festkleben)
Nun noch eine Kordel darum und mit einem Herzen verziert.
Das braucht keine zwei Minuten und sieht super aus.
06 Montag Apr 2020
05 Sonntag Apr 2020
Seit langen gibt es mal wieder einen Technik Blog Hop. Kerstin war so nett und hat ihn wieder organisiert. Vielen Dank dafür.
Ich möchte eine Pop up Panel Karte zeigen:
Ehrlich gesagt, habe ich mir dieses mal nicht die Arbeit gemacht, eine eigene Anleitung zu erstellen, da mir einfach die Zeit fehlte. Ihr wisst ja, was im Moment los ist! Deshalb sollte es auch eine besonders farbenfrohe und fröhliche Karte werden.
Es gibt aber bereits tolle Anleitungen im Netz. Einfach Pop up Panel Karte eingeben.
Und hier geht es weiter zu Angela Köber
01 Mittwoch Apr 2020
Heute geht es wieder in eine neue Hüpfrunde des Stampin@first Designteams. Das Thema lautet: Kartentechnik
Ich habe eine „floating panel Card“ gemacht. Das heisst, wenn die Karte geöffnet wird, sieht es so aus, als ob der innere Teil schwebt. Die Karte in Bewegung gibt es übrigens in der Story auf meinem Instagram Account „beatespuhler“ zu sehen.
Außen habe ich mich für ein Blümchen aus „painted poppies“ in meiner neuen Lieblingsfarbe Grapefruit entschieden. Und ja, es ist auch Designerpapier auf meiner Karte zu sehen, toll, oder?
Sie geht eigentlich ganz einfach:
Neben einer normalen Klappkarte werden zwei Stücke mit den Maßen 6 x 6 cm und ein Stück mit dem Maß 14 x 10 cm (das in der Hälfte gefaltet wird) benötigt.
Für die Abstandshalter werden die Stücke mit 6 x 6 cm benötigt. Eine Falz geht Diagonal von links unten nach rechts oben. Die nächsten Falzlinien werden bei 1 cm, 3 cm und 4 cm gesetzt (siehe Bild)
Dann wie im Bild abschneiden, und rechts noch bis zur 3 cm Falz einschneiden.
Die Falzlinien nach hinten falten und die Mitte ebenso.
In der Karte bei 3 cm eine Markierung setzen.
Die beiden Dreiecke knapp untereinander an der Mittelfalz (unterhalb der 3cm Markierung) festkleben.
Dann Kleber auf die anderen Falze geben. Karte zusammen falten und die kleinere Karte so einkleben, dass sie im geschlossenen Zustand nicht über den Kartenrand steht.
Viel Spass beim Nachbasteln und jetzt geht es weiter zu Nadine
Und hier noch mal die Links zu den anderen Mädels:
01 Sonntag Mrz 2020
Hallo zum Bloghop des Stampin@first Designteams im Monat März.
Das Thema lautet: “ Rund ums Osterkörbchen“
Mein Beitrag ist kein Osterkörbchen geworden, sondern ein Osterhase zum Befüllen. Kaum zu glauben aber diese Verpackung ist ruckzuck gemacht. Weiter unten gibt es die Anleitung mit Bildern.
Papier mit 30,5 x 30,5 cm auf einer Seite auf 25,4 cm kürzen, mit dem Falzbrett für Geschenktüten Größe S falten.
Die Falze nachfalten und die Tüte an der Längsseite zusammen kleben.
Die flache Tüte in der Hälfte (bei 6 cm) ca. 16 cm nach unten schneiden und vom unteren Schnittpunkt zu den beiden Spitzen schneiden.
Evtl. Bodenlaschen nach innen umknicken, dann passt es besser ins Schneidebrett
Die Bodenlaschen zusammen kleben, den Hasen füllen, die Ohren etwas nach hinten innen drehen und zubinden.
Vielleicht noch etwas Deko, und schon ist des Häschen fertig.
Viel Spaß beim Nachbasteln.
Klick dich hier weiter zu Nadine
Und natürlich auch zu den anderen Teilnehmern: